Labradorit
Juli 2021
Verarbeitung & Intuition
Labradorit gehört wie der Mondstein zur Gruppe der Feldspate. Seine schillernde Farbe erhält er durch feine Lamellen, an denen sich das einfallende Licht bricht. Erstmals wurde er 1770 auf der Halbinsel Labrador im Osten Kanadas gefunden. Weitere Fundorte sind in Madagaskar und Finnland.
Labradorit ist ein Stein, welcher bei der Verarbeitung der
Vergangenheit hilft. Er hat eine beruhigende und entspannende Wirkung und kann
bei verschiedenen Formen von Ängsten Unterstützung bieten. Auch stärkt er die
Intuition und Medialität. Er vermittelt eine lebendige Kreativität und fördert
Ideenfülle und Begeisterung.
Körperlich hat er eine Blutdrucksenkende und beruhigende Wirkung. Er hilft bei Kälteempfindlichkeit, Erkältung, rheumatischen Beschwerden und Gicht. Auf das Immunsystem hat er einen stärkenden Einfluss.
Labradorit eignet sich als Rohstein gut zur Herstellung von Steinwasser, wobei er zu den stark wirkenden Wassersteinen gehört. Durch seine Farbenvielfallt wird er keinem bestimmten Chakra zugeordnet und lädt zum intuitiven Experimentieren ein. Labradorit wird dem Sternzeichen Wassermann zugeordnet.